
Theaterbesuch: „Fünfter sein“ – Warten will gelernt sein
Ein besonderer Tag für unsere Kita-Kinder: Im März besuchten wir erneut das Junge Theater Bremerhaven und sahen die Generalprobe zum Stück „Fünfter sein“, das sich auf poetische und humorvolle Weise mit dem Thema Warten auseinandersetzt.

Bereits vor dem Besuch wurde die Vorfreude bei den Kindern geweckt – durch einen spannenden Workshop mit der Theaterpädagogin des Theaters Bremerhaven. Gemeinsam wurde über das Warten gesprochen, Szenen ausprobiert und spielerisch erfahren, wie man mit Ungeduld, Neugier und Langeweile umgehen kann. Die Kinder durften selbst in Rollen schlüpfen und erste Theaterluft schnuppern – eine tolle Vorbereitung, die das Verständnis für das Stück vertieft hat.
"Warten ist ganz schlimm wenn man richtig dringend auf die Toilette muss." (Junge, 4 Jahre)
Im Theater ging es dann endlich los: Auf der Bühne warteten Türen und Schauspieler*innen – jeder mit seiner eigenen Art, das Warten zu gestalten. Mit viel Witz, Bewegung und liebevollen Details wurde gezeigt, dass Warten zwar manchmal schwer ist, aber auch schöne Momente bereithalten kann – besonders, wenn man nicht allein ist.
Die Kinder verfolgten das Stück mit großer Aufmerksamkeit und hatten im Anschluss viel zu erzählen: über ihre Lieblingsmomente, über die lustigsten Szenen – und über das Warten selbst.
"Ich warte nur gern, wenn es der Schokoladenkuchen aus dem Ofen ist." (Mädchen, 4 Jahre)
Wir danken dem Jungen Theater Bremerhaven für eine weitere tolle Erfahrung und besonders der Theaterpädagogin für die einfühlsame Vorbereitung. Ein Erlebnis, das uns noch lange begleiten wird!