
Medienfachtag Bremen: Medienbildung für Fachkräfte
Beim Medienfachtag in Bremen präsentierten wir kreative Ideen zur Medienbildung mit Kita-Kindern. Entdecken Sie unsere innovativen Ansätze!

Vielfältige Workshops und interaktive Angebote
Der Medienfachtag in Bremen, organisiert von der LAG Medienbildung und weiteren Trägern, bot Fachkräften aus der Pädagogik eine einzigartige Plattform, um sich weiterzubilden und auszutauschen. Die Begrüßung durch Frau Aulepp und Vertreterinnen und Vertreter der Abteilung SKB & Blickwechsel setzte den Startschuss für einen Tag voller spannender Impulse.
Workshops und Markt der Möglichkeiten
Die Teilnehmenden konnten aus verschiedenen Workshops wählen und erhielten in den Pausen beim „Markt der Möglichkeiten“ praktische Einblicke in innovative Medienprojekte. Unser Fröbel-Stand präsentierte Medien für Kinder unter drei Jahren, darunter:
- Sprachklammern für den Speiseplan,
- Big Buttons zum spielerischen Namenlernen,
- Interaktiver Lerntrainer mit Tier-Wortschatz,
- Digitales Bilderbuchkino und mehrsprachige Bücher,
- Kreative Apps wie ChatterPix zur Erkundung von Tiergeräuschen.
Warum Medienbildung?
Die Veranstaltung zielte darauf ab, den Einsatz digitaler Medien in der frühen Bildung zu stärken und praxisnahe Tools zu vermitteln. Unsere Angebote zeigten, wie Medien gezielt genutzt werden können, um Sprachentwicklung und Kreativität zu fördern.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden und dem Organisationsteam für diesen gelungenen Tag!